Google Search Console mit KNIME abfragen

Mario Fischer
Mario Fischer

Mario Fischer ist Herausgeber und Chefredakteur der Website Boosting und seit der ersten Stunde des Webs von Optimierungsmöglichkeiten fasziniert. Er berät namhafte Unternehmen aller Größen und Branchen und lehrt im neu gegründeten Studiengang E-Commerce an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.

Mehr von diesem Autor

Die Search Console von Google ist für Site-Betreiber sicherlich eine der wertvollsten und ersten Anlaufstellen. Wer ihr wichtige Daten entlocken möchte, stößt über die Weboberfläche schnell an die harte Grenze von nur 1.000 Zeilen beim Download. Zudem lassen sich Kombinationen von Suchbegriffen und URLs so nicht vernünftig abfragen. Ein ehemaliger Student des Studiengangs E-Commerce der Technischen Hochschule in Würzburg, Vitus Haberzettl, und sein Bruder Lorenz haben in Eigenregie eine eigene Node für KNIME entwickelt, mit der sich problemlos direkt in KNIME bis zu 100.000 Zeilen abfragen lassen. Allein dafür lohnt sich der Einsatz des kostenlosen Datentools, das keinerlei Programmierkenntnisse erfordert. Die Einrichtung der Search-Console-Abfrage ist in wenigen Minuten erledigt und liefert ab da alle Daten, die das SEO-Herz begehrt.

Artikel ist noch nicht online verfügbar

Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.