Organic Shopping (kostenlose Produktanzeigen von Google) ist für Online-Shops zu einer weiteren wertvollen organischen Traffic-Quelle geworden. Insbesondere seitdem diese Product Grids direkt zwischen den normalen organischen Suchergebnissen auftauchen, eröffnet sich eine große Chance auf zusätzliche Sichtbarkeit. Doch viele Online-Shops schöpfen dieses Potenzial nicht voll aus und machen vermeidbare Fehler. Mario Träger stellt die fünf häufigsten Fehler bei der Optimierung der Organic-Shopping-Ergebnisse vor und gibt praxisnahe Lösungen, damit Händler das Beste aus den organischen Shopping-Ergebnissen herausholen können.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.