Obwohl die Entscheidung weitreichende Bedeutung für das gesamte Internet in Europa hat, schlug das österreichische Urteil bisher relativ wenig Wellen. Vermutlich hat die breite Öffentlichkeit die Entscheidung noch gar nicht zur Kenntnis genommen. Dabei ist die Tragweite des Urteils nicht zu unterschätzen. Denn es hat über den Einzelfall hinaus eine ganz grundsätzliche Bedeutung für den Betrieb einer Website. Das Ganze geht weit über den Einzelfall Google reCAPTCHA hinaus, sondern steht für ein ganz grundsätzliches Problem, das Website-Betreiber bei der Implementierung solcher Tools haben. Im vorderen Teil des Artikels diskutieren wir das aktuelle Urteil und erläutern die praktischen Konsequenzen. Im hinteren Teil gehen wir auf die damit verbundene grundsätzliche Problematik ein und skizzieren mögliche und sinnvolle Lösungsansätze.
Artikel ist noch nicht online verfügbar
Du kannst die entsprechende Ausgabe hier online bestellen oder warten. Alle Artikel erscheinen hier jeweils 12 Monate nach der Printausgabe.