Der Rheinwerk Verlag bringt in diesem Jahr die zweite Konferenz für Marketer zurück auf die Livebühne – genau genommen auf die große Leinwand: Vom 13. bis 15. Mai 2025 finden die Social Media Marketing Days (SMMDays) wieder live in Köln im Residenz-Kino und in den Design Offices statt. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung stehen aktuelle Trends und Strategien für erfolgreiches Social-Media-Marketing. In gemütlichen Plüschsesseln und bei Popcorn erleben Unternehmen und Marketer die Blockbuster der Social-Media-Marketing-Szene und erfahren, wie sie Communitys aufbauen, begeisternden Content erstellen, Social Ads optimieren und die richtigen KI-Tools effektiv nutzen. In 14 Vorträgen, drei eintägigen Workshops und drei zweitägigen Masterclasses vermitteln die Branchenprofis wertvolles Praxiswissen. Gründer und Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), Einsteiger und versierte Online-Marketer treffen hier auf die führenden Social-Media-Marketing-Experten. Das Event bietet eine besondere Gelegenheit für Marketer und Interessierte, sich in lockerer Atmosphäre über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren, praktisches Wissen zu erwerben und sich mit Experten der Branche zu vernetzen. Der Rheinwerk Verlag präsentiert seine Social-Media-Marketing-Konferenz erstmals seit fünf Jahren wieder live auf der Bühne.
Der Konferenztag in echter Kinoatmosphäre: mehr als 14 Fachvorträge in zwei Tracks
Licht aus, Leinwand an. Der erste Tag der SMMDays bietet eine Konferenz der Extraklasse: Im Kölner Residenz-Kino erwarten die Teilnehmer die Blockbuster der Social-Media-Marketing-Szene, die in eine Welt voller Inspiration, Austausch und Spannung entführen. In zwei parallel laufenden Vortragstracks, mit einer Eröffnungs-Keynote und insgesamt 14 Sessions präsentieren namhafte Expertinnen und Experten die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu allen relevanten Social-Media-Themen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Impulse, wie sie mit ihrer Social-Media-Präsenz mehr Reichweite und Interaktion erzielen, Leads generieren und ihren Umsatz steigern. Beim abschließenden Get-together ist entspanntes Networking garantiert.
An den beiden darauffolgenden Tagen können die Teilnehmenden in den Design Offices am Mediapark Köln ihr Wissen in Workshops und Masterclasses vertiefen. Zur Auswahl stehen drei eintägige Workshops zu Themen wie Texten (mit und ohne KI), LinkedIn- und Instagram-Marketing. In den drei zweitägigen Masterclasses dreht sich alles um Content Creation mit KI, Meta Ads sowie Videoproduktion für Social Media und TikTok-Ads. Die Teilnehmenden profitieren vom langjährigen Erfahrungsschatz der Trainer, können ihnen Fragen stellen und erhalten wertvolle Praxistipps.
„Die SMMDays bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Social-Media-Marketing zu informieren“, sagt Programmleiter Stephan Mattescheck. „Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – unsere Experten vermitteln wertvolles Praxiswissen, mit dem jeder seine Social-Media-Performance auf ein neues Level heben kann.“
Neben dem Praxiswissen liegt ein besonderer Fokus auf den zukünftigen Entwicklungen im Social-Media-Marketing. Die Experten zeigen auf, welche Trends die Branche in den kommenden Jahren prägen werden und wie Unternehmen schon heute die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der Welt der sozialen Medien stellen. Ein zentrales Thema ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz, etwa für die Content-Erstellung oder die Optimierung von Werbekampagnen.
Weitere Infos: smmdays.de